Winterwanderung
Bei sonnigem Wetter fand am 03. Januar unsere Winterwanderung durch die verschneite Landschaft rund um Deißlingen und Lauffen statt. Nach einer Glühwein- und Punschpause im Buchwald wurde der restliche Weg …
Bei sonnigem Wetter fand am 03. Januar unsere Winterwanderung durch die verschneite Landschaft rund um Deißlingen und Lauffen statt. Nach einer Glühwein- und Punschpause im Buchwald wurde der restliche Weg …
Seit Jahren steht der Silvesternachmittag bei der Feuerwehr im Zeichen des Brezelpaschen. Auch am 31.12.2024 wurden wieder einige Brezeln erspielt und die Kameradinnen und Kameraden haben einige schöne Stunden gemeinsam …
Nach der Sommerpause haben wir in diesem Jahr bei den Übungsdiensten verschiedenste Schwerpunkte gesetzt um diverse Einsatzszenarien zu üben, aber auch um grundlegende Herangehensweisen und Fertigkeiten zu trainieren und zu …
Am 13. Oktober fand wieder unser alljährliches Schlachtfest statt. Das Wetter zeigte sich an diesem Sonntag verhalten, die Mehrzweckhalle indes war voller Besucher.
Nach 5 Jahren gab es lang ersehnt wieder einen Berufsfeuerwehrtag – einem echten Highlight bei der Jugendfeuerwehr.
Am 7. Juli 2024 war es wieder soweit: die Feuerwehr Deißlingen lud zum Blaulichttag am Feuerwehrgerätehaus ein.
Im Mai und Juni 2024 wurden die Einsatzkräfte und damit insbesondere die Führungskräfte und Maschinisten der Feuerwehr Deißlingen auf die bevorstehende Einführung des Digitalfunks vorbereitet.
Rund 30 Feuerwehrmänner und -frauen sind am Samstag 11.05.2024 in den Genuss eines ganztägigen Seminars zum Thema “Patientengerechte Rettung” gekommen. Der Lehrgang, der von drei Ausbildern der Fa. Weber Rescue …
Die diesjährige Hauptversammlung der Feuerwehr Deißlingen fand am Samstag, 23.03. statt.
Einsätze bei denen Fahrzeuge mit Elektroantrieb beteiligt sind stellen die Feuerwehren vor neue Herausforderungen.