Kleinbrand

Datum: 31. Oktober 2017 
Alarmzeit: 2:50 Uhr 
Dauer: 1 Stunde 47 Minuten 
Art: B2, Brand Trafo im Freien 
Einsatzort: Deisslingen, Dammweg 
Fahrzeuge: ELW-1, HLF 20/16, LF 20/16 
Weitere Kräfte: Rottweil 1/33, Rottweil 10 


Einsatzbericht:

In den frühen Morgenstunden des 31.10.2017 wurde die Feuerwehr Deisslingen auf Grund eines Brandes in einer Trafostation im Dammweg alarmiert. Dieser Einsatz war alles andere als gewöhnlich, da es in Folge zu einem flächendeckenden Stromausfall im Gemeindeteil Deisslingen gekommen war. So war bereits die Anfahrt der alarmierten Kräfte ebenso eine Herausforderung, als auch der “Betrieb” des Feuerwehrgerätehauses ohne externe Stromversorgung. Mittels CO2 Löscher des Energieversorgers wurde der Verteilerkasten der Trafostation gelöscht, um diesen anschließend per Wärmebildkamera zu kontrollieren. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr ausgeleuchtet und die Trafostation mittels Überdruckbelüftung vom Rauch befreit. Bei diesem Einsatz hatte sich das Notfallkonzept bei Stromausfällen im Feuerwehrgerätehaus erstmals im Ernstfall bewährt – die USV-Anlage und letztlich die Notstromversorgung mittels externer Einspeisung konnten die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr gewährleisten bis am späten Vormittag die allgemeine Stromversorgung wieder hergestellt worden ist.